Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Major Concepts in Pragmatics - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 500
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 20.04.2016  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A01 Großer Hörsaal       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bös, Birte, Professorin, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1406 Linguistic Approaches
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Pragmatics, in its broad definition, is the study of language in use, or as Crystal puts it: “the study of language from the point of view of the users, especially the choices they make, the constraints they encounter in using language in social interaction, and the effects their use of language has on the other participants in an act of communication.” (2003: 364). This course will provide an overview of major pragmatic concepts. Topics will include the information structure of discourse, speech acts, the Cooperative Principle and aspects of politeness as well as the organisation of discourse, or, more specifically, of conversations.

The lecture course will usually consist of two parts, a lecture-style presentation and some practical work with language material as well as texts and questions for discussion.

Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung sind 15 Studierende des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Online-Anmeldung in LSF für E3-Studierende ausschließlich über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem"E3".


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024