Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Consultingmethoden 1x1: Konzepte aus der Beratungsbranche erfolgreich im Studium einsetzen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Methodenkompetenzen (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 15.04.2016 R09S - R09 S02 B18       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 16.04.2016 R09S - R09 S02 B18       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 22.04.2016 R09S - R09 S02 B18       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 23.04.2016 R09S - R09 S02 B18       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Welfonder, Dieter , M.A. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Kein Berufszweig versteht sich so auf den Einsatz rationaler Methoden, wie die Consultingbranche. Für dieses Seminar werden daher die bewährtesten Methoden und Konzepte aus dem Berateralltag vorgestellt. Mit ihnen werden komplexe Problemstellungen leichter lösbar – ganz unabhängig vom Studienhintergrund. Ob bei der Problemanalyse, in Kreativphasen, oder zur Entscheidungsfindung: in vielen Situationen können Methoden aus der Unternehmensberatung sinnvoll und ergebnisorientiert eingesetzt werden. Schwierige Situationen werden so als beherrsch- und beinflussbar erlebt, und die Hemmschwelle zum Einsatz rationaler Methoden sinkt.


Anhand von praxisnahen Fallbeispielen wird in diesem Seminar der kreative und sinnvolle Einsatz von Methodenklassikern der Beratungsbranche erprobt. Die Anwendung von Matrix- und Portfoliomodellen wird so spielerisch trainiert, der Umgang mit den Methoden für den weiteren akademischen und beruflichen Lebenslauf erleichtert.

Lernziele:

  • Kennenlernen einer Auswahl von Consulting-Methoden zur Analyse, Strukturierung und Lösung von Problemstellungen rund ums Studium und die allgemeine Lebenssituation von Studierenden, etwa zur Problemanalyse, Ideengenerierung und Entscheidungsfindung
  • Training der Bewältigung von Alltagsproblemen durch den Einsatz rationaler Methoden
  • Förderung der Kreativität, der Problemlösungskompetenz und der Entscheidungsfreude
Bemerkung

Termine:

Fr 15.04.2016

Sa 16.04.2016

Fr 22.04.2016

Sa 23.04.2016

(jeweils 10:00-17:00 in R09 S02 B18 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 14.03.2016 über LSF!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

aktive Mitarbeit, Hausarbeit/Fallstudie oder Teilnahme an Praxisprojekt

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024