Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Poet in Residence: Lukas Bärfuss - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockvorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext PR
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:30 EinzelT am 20.06.2016     Bibliothekssaal   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:30 bis 18:30 EinzelT am 21.06.2016     Bibliothekssaal   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:30 bis 18:30 EinzelT am 22.06.2016     Bibliothekssaal   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 23.06.2016 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Erb, Andreas , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Credo

"Das Credo eines Dichters" nannte Jorge Luis Borges seine Vorlesung, die er im Winter 1968 in Harvard hielt. Sie dient mir als Ausgangspunkt meiner Überlegungen über den literarischen Anspruch, über die Faulheit, die jedem Anspruch im Wege steht und doch eine entscheidende Rolle in der Kreation spielt, ferner über die Frage, wie der Klang zum Inhalt steht. Und ich möchte über den Moment des Jahres 1968 sprechen, als Borges in Harvard las, über die gesellschaftliche Bewegung, die damals einen heute ikonographischen Höhepunkt fand. Gerade die Universitäten waren ihre Brennpunkte. Für Borges scheint das nur eine kleine Rolle zu spielen. Anhand dieser Tatsache werde ich in allen Vorlesungen auch über das öffentliche Echo der jeweiligen Begriffe nachdenken.

Programm:

Montag, 20.6.

16:30-18:30 - Der Pfusch. Poetikvorlesung

 Dienstag, 21.6.

10:00-14:00 - Schreibwerkstatt I

 16:30-18:30 - Die Faulheit. Poetikvorlesung

Mittwoch, 22.6.

10:00-14:00 - Schreibwerkstatt II

 16:30-18:30 - Die Musik. Poetikvorlesung

 Donnerstag, 23.6.

10:00-14:00 - Schreibwerkstatt III

18:00-20:00 - Lesung aus Hagard

Bemerkung

Mittwoch, 20.06.2016: Beginn ist 16:30 Uhr. Ab 16:00 Uhr läuft nur die Vorbereitung.

Der Bibliothekssaal befindet sich im R11 T00 K18

s. auch auf unserer Hompage LuM


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024