Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Studierzimmer im WS: Die Odyssee - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart keine Angabe Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:15 bis 19:15 c.t. wöch. 20.10.2015 bis 09.02.2016    findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Literaturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Auch im Wintersemester 2015/2016 laden wir wöchentlich dazu ein, gemeinsam ein Stück Literatur  zu lesen, und zwar dienstags, 18.15-19.15 Uhr in R11 T05 C16. Jedermann ist herzlich willkommen.

Diesmal lesen wir das wohl wichtigste Epos der Weltliteratur, Die Odyssee, in der deutschen Hexameter-Übertragung von Johann Heinrich Voß.

Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes,
Welcher so weit geirrt, nach der heiligen Troja Zerstörung,
Vieler Menschen Städte gesehn, und Sitte gelernt hat,
Und auf dem Meere so viel' unnennbare Leiden erduldet,5 Seine Seele zu retten, und seiner Freunde Zurückkunft.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024