Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Portrait- und Aktfotografie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 17:00 wöch. 19.10.2015 bis 08.02.2016          10 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kremer, Peter , Dipl. Des.
Weirich, Susanne, Professorin
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Erläuterungen:

In der Porträtfotografie soll die "Idee eines Gegenübers" festgehalten

Reihung oder vorbereiteter "Schnappschüsse" geschehen.

Durch Bildausschnitte, durch Lichtmodulation, mit dynamischer Bewegung,

aber auch mit Ruhe und Stillstand werden ein Gesicht oder eine Person ins Bild

In der Aktfotografie geht es darum, den nackten oder halbnackten Körper

– als ganze Figur oder in Ausschnitten/Teilen – mehr als nur ‚ausgezogen’ zu zeigen. Welche Rolle spielen der Hintergrund, die Haltung oder Gebärde aber auch

 

 

Für einen Leistungsnachweis müssen eine präsentationsfertige

Werkgruppe/Fotostrecke, sowie eine Dokumentation des Arbeitsprozesses

in Form von Skizzen und schriftlichen Aufzeichnungen vorgelegt werden.

 

Die Veranstaltung/die Übung ist offen für Grund- und Hauptstudium.

 

Bemerkung

Persönliche Anmeldung NUR bei Herrn Kremer ab dem 12. Oktober 2015

 

Laborschein erforderlich.

Verpflichtende Anmeldung beim ersten Kurstermin.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024