Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vertiefung Bürgerliches Recht - BGB II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 11.04.2016 bis 18.07.2016  S06S - S06 S02 B06     09.05.2016: entfällt wegen Krankheit 30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dies ist eine Wahlpflichtveranstaltung im rechtswissenschaftlichen Modul. Diese Veranstaltung kann zusammen mit der Veranstaltung 8.1 (neu)  als Gegenstand der Modulteilprüfung gewählt werden. Es werden fortführend und ergänzend und damit aufbauend zu der Veranstaltung Grundzüge des Bürgerlichen Rechts (BGB I) weitere Bereiche des BGB, insbesondere aus dem Schuldrecht AT vermittelt. Der Student soll weitere Vertragstypen kennen lernen, wissen, wann und wie mit Leistungsstörungen umzugehen ist, Verlust und Erwerb von Eigentum beherrschen und  soll noch vertrauter werden mit der Abwicklung und Rückabwicklung von Verträgen und Schadensersatzansprüchen.

Literatur

Literatur (auszugsweise): Musielak, Grundkurs BGB in der aktuellen Auflage
Aus der Reihe "Grundrisse des Rechts" die Bände: AT, Schuldrecht BT, Sachenrecht.

Bemerkung

Diese Veranstaltung ist nicht für den auslaufenden Studiengang geöffnet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024