Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rock und Pop im Pott. Zur Konzeption einer historischen Ausstellung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo.  bis  wöch.     Blockseminar 15.-17. Februar 2016 Ruhr Museum, Zeche Zollverein   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grütter, Heinrich-Theodor, Professor
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Das Ruhrgebiet hat in den letzten 60 Jahren eine bewegende Geschichte der Rockmusik erlebt. Die legendären Essener Songtage begründeten eine Tradition der Festivals, die im Rockpalast in der Grugahalle in den 1980er Jahren ihren Höhepunkt fanden. Die Rolling Stones und die Beatles machten eines ihrer ersten Konzerte in Deutschland in Essen und das Ruhrgebiet brachte selbst eine Reihe von berühmten Rockmusikern wie Nena oder Herbert Grönemeyer hervor.

Im Seminar soll das Konzept einer Ausstellung über sechs Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte im Ruhrgebiet diskutiert werden. Neben theoretischen Überlegungen sollen die Studierenden mit der konkreten Planung einer solchen Ausstellung und mit den komplexen Anforderungen der Museumsarbeit bekannt gemacht werden.

Literatur

Einführende Literatur

  • Christine Flender, Uwe Husslein, Ansgar Jewentrup (Hg.): 'Tief im Westen …'. Rock und Pop in NRW, Köln 1999
  • Meinrad Maria Grevenig (Hg.): generation pop! hear me, feal me, love me, Heidelberg 2013
  • Torsten Knublauch: Bravo – Beatles – Blitztournee. Fünf Tage Beatlemania in Deutschland im Juni 1966, Norderstedt 2011
  • Detlev Mahnert, Harry Stürmer: Zappa, Zoff und Zwischentöne. Die internationalen Songtage 1968, Essen 2008
Bemerkung

Seminartyp: Hauptseminar Geschichtskultur (Master) und Projektseminar (2-Fach-BA).


Anmeldung bei

sabine.quabeck@ruhrmuseum.de

 

 

Vorbesprechung Fr 23.10.2015, 16 Uhr, Ruhr Museum, Zeche Zollverein,

Kokskohlenbunker [A16], Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024