Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Analysis II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung (mit Tutorien) Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext ANA II
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 18.04.2016 bis 18.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung Gr 1   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.04.2016 bis 18.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung Gr 2   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 19.04.2016 bis 19.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung Gr 3   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 20.04.2016 bis 20.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-3.04   Übung Gr 5   Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
 
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 20.04.2016 bis 20.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung Gr 4   Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
 
 
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  Weststadtcarree - WSC-S-U-3.01   Übung Gr 6   Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
 
 
Termine Gruppe: G7 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.04   Übung Gr 7   Präsenzveranstaltung
Gruppe G7:
 
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.04.2016 bis 18.07.2016  R14R Hörsaalzentrum - R14 R02 B07 kleiner Hörsaal   Ergänzung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 14-tgl. 11.04.2016 bis 18.07.2016  R14R Hörsaalzentrum - R14 R02 B07 kleiner Hörsaal   Globalübung im Wechsel mit dem Tutorium   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.04.2016 bis 18.07.2016  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 14-tgl. von 18.04.2016  R14R Hörsaalzentrum - R14 R02 B07 kleiner Hörsaal   Globalübung im Wechsel mit dem Tutorium   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.04.2016 bis 21.07.2016  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 21.07.2016 S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42   1. Klausurtermin; Raum und genaue Uhrzeit NN; 2. Klausurtermin Do, 13.10.2016; Raum und genaue Uhrzeit NN   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiß, Georg, Professor, Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Literatur

Die Vorlesung folgt keinem bestimmtem Lehrbuch.

Als Hintergrundliteratur wird Otto Forster / Analysis 2: Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialrechnungen (Grundkurs Mathematik) empfohlen.

 

Bemerkung

Inhalte der Vorlesung:

Funktionen zweier Variablen:
- Limes und Stetigkeit
- Partielle Ableitungen
- Richtungsableitung
- Kettenregel
- Satz von Schwarz
- Polarkoordinaten
- Extremwertprobleme
- Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
- Taylorentwicklung

Wegintegrale, Vektorfelder und Potentiale

Der Satz über implizite Funktionen

Lagrange Multiplikatoren

Das Jordan-Integral
- Integrierbarkeit
- Flächeninhalte
- Mehrfachintegrale
- Transformationen und Anwendungen
- Oberflächen
- Uneigentliche Integrale (Funktionen zweier Variablen)

Differenzierbare Abbildungen vom Rn in den Rm

Gewöhnliche Differentialgleichungen
- Einführung und Beispiele
- Elementare Lösungsmethoden
- Klassifikation und Reduktion zu Differentialgleichungen erster Ordnung
- Mehr zur gleichmäßigen Konvergenz und der Satz von Arzela-Ascoli
- Lokale Existenz von Lösungen - Der Satz von Peano
- Globale Existenz, Eindeutigkeit und stetige Abhängigkeit von den Anfangsdaten

Die Vorlesung folgt keinem bestimmtem Lehrbuch. Als Hintergrundliteratur wird

Otto Forster / Analysis 2: Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen (Grundkurs Mathematik)

empfohlen.

Tutorium:

Im Tutorium werden hauptsächlich Fragen der Studenten zur Vorlesung beantwortet. In der verbleibenden Zeit lösen wir gemeinsam einfache Präsenzaufgaben.

Ergänzungen zur Analysis:

In dieser zweistündigen Vorlesung nehmen wir zusätzliche Inhalte durch, die für das Verständnis der Hauptvorlesung nicht gebraucht werden. Die Inhalte sind nicht zwingend schwieriger als die Inhalte der Hauptvorlesung, aber z.T. tiefergehend und abstrakter.

Sprechstunde: Donnerstags nach der Vorlesung!

Voraussetzungen

unbedingt erforderlich: Analysis I


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024