Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religion und Gegenwartskultur – Connection possible? - Modul Ba 4,4 (LPO 2003: GyGe/BK 4,4 und GHR 4,4) ChrSt BA 6,1/6,3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 21.04.2016 bis 21.07.2016  V15R - V15 R04 H52       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Verhältnis zwischen Religion und Gegenwartskultur (z. B. Musik, Kunst, Literatur, Sport, Werbung, Politik usw.) ist sehr facetten- und manchmal, gerade wenn es um Christentum und Kirche geht, auch spannungsreich. Die Frage ist: Wo gibt es religionspädagogisch aufschlussreiche Spuren des Religiösen in der Gegenwartskultur, aber auch: Wie kann die Relevanz gerade christlicher Perspektiven für die Kultur und Gesellschaft der Gegenwart durch zeitgemäße Formen religiöser Kommunikation deutlich gemacht werden?

Bemerkung

Modul Ba 4,4 (LPO 2003: GyGe/BK 4,4 und GHR 4,4) ChrSt BA 6,1/6,3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024