Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Fachdidaktik (M.A.): Medien im Philosophieunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 15.04.2016 bis 22.07.2016  V15S - V15 S04 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Bandbreite der im Philosophieunterricht einsetzbaren Medien ist groß. Bilder, Filme, Hörspiele, Comics, Computer, literarische und philosophische Texte dienen im Unterricht der Schulung des Philosophierens. Im Seminar werden Möglichkeiten und Grenzen dieser Medien im Philosophieunterricht kritisch beleuchtet. Es wird geprüft, welche medialen Kompetenzen es für Schülerinnen und Schüler zu erwerben gilt und welche philosophiespezifischen Zugangsweisen sich zum jeweiligen Medium eröffnen.

Bemerkung


LA GyGe (LPO 2003): M VIII: Didaktikmodul
LA GHR (LPO 2003): M VIII: Didaktikmodul


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024