Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Angewandte Ethik: Tierethik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 13.04.2016 bis 20.07.2016  V15S - V13 S00 D50       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hiekel, Susanne , Dr. phil. Dipl. Biol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Wie sollten wir mit Tieren umgehen? In welchem Ausmaß sind Tiere zu schützen und haben Tiere sogar Rechte, die wir berücksichtigen sollten? Das sind Fragen, die die Tierethik zu beantworten sucht. Eine neue Perspektive in dieser Debatte wirft die Position von Will Kymlicka und Sue Donaldson auf, die die Beantwortung der oben aufgeführten Fragen in den Kontext einer politischen Theorie der Tierrechte stellt. Laut den Autoren kommen Tiere qua Teil unserer Gesellschaft sowohl universelle Rechte negativer wie auch positiver Art zu.

Wir werden im Seminar diese Position intensiv studieren, rekonstruieren und kritisch diskutieren.

Literatur

Sue Donaldson und Will Kymlicka: Zoopolis. Eine politische Theorie der Tierrechte.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6: SE Angewandte Ethik
B.A. LA HRGe: M6: SE Angewandte Ethik
LA GyGe (LPO 2003): M IV: VK Ethik; M VI: VK Methoden der Angewandten Ethik
LA GHR (LPO 2003): M IV: VK Ethik
B.A. (ab WS 2012/13): M6; M7: SE Angewandte Ethik
B.A. (PO 2009): M IV: VK Ethik; M VI: VK Methoden der Angewandten Ethik

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024