Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

TK0_Türkisch I_ES_Ferienkurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 12:15 EinzelT am 26.02.2016 R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 14:00 Block 29.02.2016 bis 10.03.2016  R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 14:00 EinzelT am 11.03.2016 V15R - V15 R01 H61   Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • Vermittlung des türkischen Alphabets und der Aussprache
  • Vermittlung der türkischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
  • grundlegende Aspekte der türkischen Grammatik:

-  Pluralbildung der Substantive

-  Personalpronomen

-  Konjugation von Verben im Präsens

-  Possessiv- und Lokativendungen von Substantiven

-  Ablativ und Dativ

-  Kopula

-  Vokalharmonien

-  Verneinung

-  Zahlen

  • landeskundliche Aspekte:

-  Namen und Anreden

-  türkische Geografie

Lernziele:

  • einfache Sätze und kurze Texte formulieren und verstehen
  • sich begrüßen und verabschieden
  • sich vorstellen und Fragen stellen beim Kennenlernen (Alter, Beruf, Nationalität, Familienstand)
  • über Länder, deren Bewohner und Sprachen sprechen
  • Gegenstände benennen sowie Personen und Gegenstände lokalisieren
Literatur

Der Reader ist in Moodle2 für Sie zum Download bereitgestellt. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Für Studierende der türkischen Sprache nicht geeignet.

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse im Türkischen – auch nicht in mündlicher Form.

Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung (unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen als Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung (maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten).

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von  ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussprüfung.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024