Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Ontologie/Metaphysik: Einführung in die Metaphysik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.04.2016 bis 19.07.2016  R12V - R12 V02 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fahrbach, Ludwig , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar gibt einen einführenden Überblick über die grundlegenden Themen der zeitgenössischen Metaphysik. Es werden Fragen behandelt wie: Was sind Naturgesetze? Haben wir einen freien Willen, oder sind unsere Entscheidungen kausal determiniert? Was ist die Natur der Zeit, ist sie dem Raum ähnlich oder „fließt“ sie? Was sind „Eigenschaften“? Wann sind zwei Menschen oder Körper die gleiche Person (personale Identität)?

Literatur

Earl Conee and Ted Sider, Riddles of Existence, Oxford

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Ontologie/Metaphysik; M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRGe: M5: SE Ontologie/Metaphysik
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Ontologie/Metaphysik; M10: SE Theoretische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024