Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Reflexion von Bildungsarrangements: Kommunikation und Interaktion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 24.05.2016 V15R - V15 R03 H93   Teilnahme ausschließlich nach Anmeldung (ZLB, s.o.) möglich!   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 s.t. wöch. 07.06.2016 bis 05.07.2016  S05R - S05 R03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmoll, Lars , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar C1 mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Interaktion bereitet auf das Orientierungspraktikum an der Schule vor, begleitet es und bereitet es nach.

Im Seminar wird es zunächst um theoretische Aspekte von Kommunikation und Interaktion gehen, die an praxisnahen Situationen reflektiert werden. Gelungene und misslungene Interaktionssituationen (z.B. Unterrichtsstörungen oder Konflikte) werden dargestellt. Dabei wird die Arbeit mit und an der eigenen subjektiven Theorie von Unterricht und Schule immer mitgedacht. Aspekte wie Körpersprache, Gesprächsführung werden im zweiten Teil der Veranstaltung ebenfalls thematisiert. Eine wichtige Anforderung ist ein umfassender Beobachtungsauftrag in einer professionellen Lerngemeinschaft. Ein selbst gewähltes Problemfeld des zukünftigen Berufes wird dabei im Sinne des forschenden Lernens bearbeitet

Bemerkung

weitere Termine:

Begleitung:  Di., jeweils - 16.00-18.00 Uhr s.t., - 25.10.16;  15.11.16; 13.12.16;

Nachbereitung: Samstag -10-15.00 Uhr - 04.03.2017


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024