Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BA-Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.04.2016 bis 22.07.2016      in LS 102   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bieber, Christoph, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
kein Abschluss Politikwissenschaft, kein Abschluss Politikwissenschaft 6 - 6
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Examenskolloquium erhalten fortgeschrittene Studierende die Gelegenheit zur Präsentation ihre Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master-Thesis). Zusätzlich zu den Diskussionen entlang inhaltlicher Arbeitsschwerpunkte werden im Kolloquium auch forschungsethische Fragen „guter wissenschaftlicher Praxis“ diskutiert sowie forschungspraktische Aspekte (Methoden, Arbeitsorganisation) behandelt. Das Kolloquium steht für Studierende aus BA und MA offen, ggf. ist eine Teilnehmerbegrenzung notwendig. Die Veranstaltung findet in Teilen als Blockveranstaltung bzw. mit verlängerter Sitzungsdauer statt.

Literatur

Literatur wird rechtzeitig zu Semesterbeginn bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024