Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - MSM - InnovationsWerkstatt: Future Mobility Elevator - Cr. 4-4 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 4 - 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 wöch. 15.04.2016 bis 10.06.2016      D - SG U 116* 06.05.2016: Christi Himmelfahrt
27.05.2016: Fronleichnam
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Du willst Zukunft vordenken und in interdisziplinären Teams Konzepte zu entwickeln? Du interessierst Dich für neuartige Anwendungskontexte, Technologien und deren gesellschaftliche Relevanz? Neugierde und Kreativität treiben Dich, immer neue Innovationen zu entdecken, zu testen und als fiktives Startup zu gründen? – Dann bist Du hier genau richtig!

Seminarinhalte:
Methoden und Techniken designbasierten Denken und Handelns; Umfeldanalysen, Kreativitäts- und Szenario-Techniken, Testings – Generieren, Strukturieren und Präsentieren eigener Ideen; Erschließen neuer, innovationsgetriebener Märkte; praktische Ausarbeitung der Konzepte in Kleingruppen

Lernziele:
Teamorientierung, Förderung von Kreativität, unternehmerisches Denken, Zielorientierte Projektarbeit

Die InnovationsWerkstatt fokussiert den Transport von Personen und Gütern im Gebäudekontext. Es geht um neuartige Konzepte für die automatisierte Logistik, Produkte, Apps und Dienstleistungen.

Neuartige Ideen für Aufzüge, die sich in alle Richtungen bewegen, autonome Drohnen, Laufbänder, Seilbahnen oder futuristische Mobilitätskonzepte auf Kurzdistanz sind willkommen, Spielräume für eigene Ideen dabei groß.

Die InnovationsWerkstatt hat grundsätzlich den Anspruch radikal innovative Produkt- und Dienstleistungskonzepte zu entwickeln. Wir wollen die intelligente Verknüpfung von natur-, ingenieur-, wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlichem Wissen mit radikal innovativen Ideen.

In interdisziplinären Teams entwickelst Du mit 3-5 Studierenden anderer Fachrichtungen innovative Produkte und Dienstleistungen. Dabei lernst Du mit Design basierten Methoden zu arbeiten. Du erhältst neben dem überraschend guten Ergebnis 4 ECTS-Punkte und ein Zertifikat über Deine erfolgreiche Arbeit im Team.

Bemerkung

*Campus Duisburg, Geibelstr. 41, Gebäude SG, Raum U 116

Eröffnungsveranstaltung am Fr. 15.04.2016 von 9:00-16:00 Uhr – Endpräsentation am Fr., 10.06.2016 von 9:00-13:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".) Online-Anmeldung ab dem 16.03.2016. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: kein Ausschluss, 1.-2. FS (Geöffnet ab 3. FS)
Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme + Gruppenarbeit und Präsentation (70%/30%)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024