Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Globale Arbeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. 11.04.2016 bis 22.07.2016  LK - LK 061       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Shire, Karen, Professorin, PhD
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Ziele

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, fortgeschrittene BA Studenten auf eine selbstständige Leistung im Themenbereich Globale Arbeit vorzubereiten. Das Seminar besteht hauptsächlich aus individuellen- (55%) und gruppenbezogenen (45%) Leistungen, die sich durchgehend auf einen gewählten Bereich von globaler Arbeit beziehen. Die Kursliteratur beschränkt sich auf Basisliteratur, wobei die Studierenden selbständig weitere Literaturquellen zum Thema suchen, analysieren und vorstellen. (Achtung: Literatur auch auf Englisch!) Leistungen werden in Form von schriftlichen Kurzkommentaren (zur Basisliteratur), Zusammenfassungen von Fachliteratur (Aufsätze in wissenschaftliche Zeitschriften sowie graue Literatur) sowie Power-Point Präsentationen zum Stand der Literatur erbracht. Ergänzend erfolgt am Ende des Semesters eine Darstellung zu einer Forschungsaktivität . Die Einführung zu allen Aktivitäten findet in der ersten Veranstaltungssitzung am 18.4.2016 statt. Eine Exkursion während des Semesters ist verpflichtend.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024