Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Buchprojekt, Berlin-Exkursion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Anleitung zum selbständigen wiss. Arbeiten Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 22:00 EinzelT am 14.04.2016 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Erb, Andreas , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Master of Arts - 2 F Literatur und Medienpraxis, Master of Arts - 2 Fächer Literatur und Medienpraxis -
Zuordnung zu Einrichtungen
Dezernat Gebäudemanagement
Inhalt
Kommentar

Ziel der Veranstaltung ist es, in gemeinsamer Arbeit eine Veröffentlichung zu "Berlin als Erinnerungsort" (Arbeitstittel) vorzubereiten. Die einzelnen Arbeitstermine werden von Sitzung zu Sitzung festgelegt.

Einführungstermin: 14.4., 18-22:00 - Projektskizze / Ideensammlung I

1. Arbeitstreffen: 3.5., 18-22:00 - Ideensammlung II / Sichtung der Essaybeiträge

2. Arbeitstreffen: 31.5., 18-22:00 - Denkfiguren besprechen, ggfs. festlegen; erste (Fremd)Autorenliste


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024