Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(neu 08.03.) Erziehungs- und Bildungstheorien von der Aufklärung bis zur Gegenwart - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 06.04.2016 V15R - V15 R01 H61   Vorbesprechung: In der Vorbesprechung werden die Modalitäten zur Veranstaltung geklärt und die einzelnen Gestaltungseinheiten geplant.   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 01.08.2016 V15R - V15 R01 H61   Achtung !!! Das Seminar findet tgl. jeweils: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-15:30 Uhr statt.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 16:00 Block 02.08.2016 bis 04.08.2016  V15R - V15 R01 H61       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schotte, Alexandra , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden anhand von einschlägigen Theorien der erziehungswissenschaftlichen Disziplin Grundbegriffe vorgestellt und erörtert sowie die Modelle selbst näher systematisch erschlossen im Hinblick auf ihre anthropologischen Vorstellungen, leitende Zielperspektiven, gesellschaftliche Voraussetzungen und die engere pädagogisch-didaktische Anlage.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024