Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E-Entrepreneurship I (Ideenfindung und -formulierung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 051605505 Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.netcampus.de/de/lehre
Weitere Links DRINGEND BEACHTEN: Regelung zum Modulabschluss
auch zu belegen: E-Entrepreneuship II
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 24.10.2016  S05V - S03 V00 E33   DRINGEND BEACHTEN: Angaben unter Bemerkung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kollmann, Tobias, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
W9, Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) 5 - 6 WP
W1 (E), Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) (Essen) 4 - 6 WP
W7, Volkswirtschaftslehre (Bachelor of Science) 4 - 6 WP
S1, Angewandte Informatik - Systems Engineering (Bachelor of Science) 5 - 6 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Digital Business und Digital Entrepreneurship (netCAMPUS)
Inhalt
Literatur

Kollmann, T. (2014): E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy, 5. Aufl., Wiesbaden.

Bemerkung

DRINGEND BEACHTEN: Bei Besuch der Vorlesungen E-Entrepreneurship I + II besteht am 02.11. und 07.11.16 Anwesenheitspflicht (s. auch "weitere Links").

- Anmeldung am Lehrstuhl vom 17.10.2016 bis zum 24.10.16 im Sekretariat zwischen 9 und 12 Uhr
- Einführungsveranstaltung am 24.10.16
- Abmeldezeitraum am Lehrstuhl vom 25.10.16 bis zum 31.10.16 im Sekretariat zwischen 9 und 12 Uhr
- Präsenztermine am 02.11.16 und 07.11.16
- Termine für das Selbststudium (Teamarbeit) werden eine Woche im Voraus angekündigt
- Abgabe der Businesspläne spätestens am 06.02.2017
- Ende der Veranstaltung voraussichtlich am 08.02.2017

 

Detaillierte Informationen unter: http://www.netcampus.de/lehre

 

Voraussetzungen

auch zu belegen: E-Entrepreneurship II


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024