Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Introduction to the German Political System - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 18.04.2016     LS 105; additional course dates will be fixed at the introductory session   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thierse, Stefan , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Politikwissenschaft
Inhalt
Kommentar

This English-taught undergraduate seminar is open to BA-students and foreign students in the Erasmus program. Using the multilevel governance perspective as an analytical focus, this seminar explores actors, structures and processes in the political system of the Federal Republic of Germany. The multilevel governance perspective not only helps highlight structural characteristics and problems of the German "partisan federation" („Parteienbundesstaat“) but also offers a useful comparative framework to grasp the far-reaching institutional and legal interdependence of the domestic political system within the European Union as a multilevel polity. 

 

 

Literatur

Dalton, Russell J. (2014): Politics in Germany: The Online Edition, available under: http://www.socsci.uci.edu/~rdalton/germany/PDF/PDFIndex.htm 

Green, Simon (2005): Governance in contemporary Germany. The semisovereign state revisited, Cambridge: Cambridge University Press.

Tömmel, Ingeborg (ed.) (2009): Innovative governance in the European Union. The politics of multilevel policymaking, Boulder/Colorado: Rienner.

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024