Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ringvorlesung "Kinder- und Jugendhilfeforschung" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 08.11.2016 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 22.11.2016 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 06.12.2016 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 13.12.2016 S06S - S06 S04 B06   neuer Termin (statt 25.10.)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 10.01.2017 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 24.01.2017 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 31.01.2017 S06S - S06 S04 B06   neuer Termin (statt 07.02.)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kessl, Fabian, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA:BM M.A., Soziale Arbeit: Beratung und Mangement (Master of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
Inhalt
Kommentar

Zu dieser Veranstaltung sind Studierende
des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Online-Anmeldung in LSF für E3-Studierende
ausschließlich über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem „E3“.

Bemerkung

Termine:

08.11.2016:
Wissenschaftliche Grundlagen für die Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes, Dr. Thomas Mühlmann (TU Dortmund)

22.11.2016:
Zum (Nicht-)Nutzen Sozialer Arbeit im Übergang zwischen Schule und Erwerbsarbeit: Empirische Analysen aus der Perspektive der Nutzer_innen, Dr. Anne van Rießen (HS Düsseldorf)

06.12.2016:
Kategorisierung in der Kinder- und Jugendhilfe – professionalitätstheoretische und rekonstruktiveVergewisserungen, Prof.in Dr. Nina Thieme (Universität Kassel)

13.12.2016:
„Zur geplanten Reform des KJHG“ – ein Fachgespräch, Prof. Dr. Uwe Uhlendorff (TU Dortmund) & Prof. Dr. Fabian Kessl (Universität Duisburg-Essen)

10.01.2017:
Rekonstruktion familienkonzeptbezogener Lern- und Bildungsprozesse – ein grundlagenorientiertes Forschungsprojekt in der Jugendhilfeforschung?, Dr. Matthias Euteneuer (TU Dortmund)

24.01.2017:
Wissen über Jugend zwischen Forschung und Politik – Ambivalenzen und Widersprüche im Kontext der (15.) Jugendberichterstattung, Prof.in Dr. Nicole Pfaff (Universität Duisburg-Essen)

31.01.2017:
Wissen und Können – Überlegungen zur sozialpädagogischen Professionalität, Prof. Dr. Werner Thole (Universität Kassel)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024