Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ansätze der Figurentheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. R12R - R12 R07 A69      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 EinzelT am 06.03.2017 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die im Seminar zu stellende Frage ist, wie literarische Figuren systematisch erforscht und konzeptualisiert werden können. Diskutiert, reflektiert, kontextualisiert werden die wichtigsten Figurentheorien bzw. erzähltheoretischen Ansätze zur Darstellung von Figuren in literarischen Werken. Erprobt und auf ihre Praktikabilität überprüft werden sie dann anhand eines Romans und weiterer, kürzerer Erzähltexte.

 

Bitte vor Vorlesungsbeginn lesen:

Irmgard Keun: Gilgi, eine von uns. List 2002.

 

Zur vorbereitenden Lektüre seien empfohlen:

Peter Hartmann: Zur Dramaturgie der Nebenfigur in Theater und Film. Marburg: Tectum 2000.

Fotis Jannidis: Figur und Person. Beitrag zu einer historischen Narratologie. Berlin: de Gruyter 2004.

Jens Eder, Fotis Jannidis, Ralf Schneider (Hg.): Characters in Fictional Worlds. Understanding Imaginary Beings in Literature, Film, and Other Media. Berlin: de Gruyter 2010. (Hieraus die Kapitel zur Konzeption von literarischen Figuren.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024