Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gegenwartsliteratur und open mike - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. T03R - T03 R02 D82     24.01.2017: 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Ziel des Seminars ist es, aktuelle deutschsprachige Literatur wahrzunehmen, deren Presse- und Forschungsresonanz zu reflektieren und im gemeinsamen Seminargespräch herauszuarbeiten, welche Tendenzen in der Gegenwartsliteratur auszumachen sind.

TeilnehmerInnen des Seminars können bei Interesse zusätzlich an einer Exkursion zum open mike (11. bis 13.11.2016) in Berlin teilnehmen. Infos unter: https://www.uni-due.de/germanistik/schlicht/open_mike_open.php. Für die Fahrt- und Übernachtungskosten erhalten Sie voraussichtlich einen Zuschuss von 50€/p.Person. Die Teilnahme an der Exkursion kann als eine weitere Lehrveranstaltung gewertet werden.

Literatur

Grundlage des Seminargesprächs sind folgende Texte, die Sie bitte kaufen und gründlich vorbereiten:

Christian Kracht: Faserland. Fischer TB.
André Kubiczek: Die Guten und die Bösen. rororo.
Svealena Kutschke: Etwas Kleines gut versiegeln. Wallstein.

Neben Forschungsartikeln und Rezensionen werden wir noch einige Erzählungen und Kurzgeschichten lesen, die zu Beginn des Seminars bekanntgegeben werden.

Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024