Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Literaturwissenschaft - NUR Sprachliche Grundbildung (Grundschule) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 250
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. S - H - SH 601     20.10.2016: Krankheitsbedingt können wir erst in der 2. Semesterwoche starten!
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oeste, Bettina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung ist nur für Studierende der Lehramtsstudiengänge GRUNDSCHULE zugelassen!!!

Die Vorlesung behandelt zentrale Aspekte der Literaturwissenschaft, führt in die Grundlagen literaturwissenschaftlicher Textanalyse ein, macht mit Fragen der Literaturtheorie und Literaturkritik vertraut und vermittelt fachspezifische Arbeitstechniken. Berufsfeldorientiert geht es dabei auch um den Teilbereich der Kinder- und Jugendliteratur.

Der Veranstaltung liegt ein Blended Learning-Konzept zugrunde, d.h. zentrale Inhalte können auf der Moodle-Lernplattform abgerufen werden. Dort finden Sie auch die relevante Literatur zur Veranstaltung!

Neben der Zulassung über das LSF ist daher das Einschreiben in den Moodle-Kursraum zwingend erforderlich (Teilnahmebedingung!).

Die Zugangsdaten erhalten Sie in Kürze hier!

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie gg. Ende des Semesters die Möglichkeit, die Modulabschlussprüfung in Form einer Klausur abzulegen. Diese umfasst alle Themenbereiche der im Modul Lit I vorgesehenen Veranstaltungen (Einführung in die Literaturwissenschaft + Grundzüge der Literaturgeschichte).

Eine Anmeldung zu der Klausur empfiehlt sich daher erst, wenn beide Vorlesungen besucht wurden. Die Anmeldung erfolgt zum dafür vorgesehenen Zeitpunkt über HisInOne (LSF). Zusätzlich ist eine Anmeldung über den Moodle-Kursraum erforderlich! Nähere Hinweise erhalten Sie in der VO.

Krankheitsbedingt fängt die Vorlesung erst in der 2. Semesterwoche an.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024