Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gemeindebildung und Stadtfreiheit von den Südalpen bis zur Nordsee - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. von 27.10.2016  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A02 Experimentierhörsaal       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rüther, Andreas, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Entstehung und Entwicklung von Städten im mittelalterlichen Europa ist zu problematisieren: Fragen nach Kontinuität und Neubeginn, dem Werden eigenständiger städtischer Gemeinschaften, Neuanlage und planmäßigem Ausbau, Wandlungen im Spätmittelalter und städtischen Zusammenschlüsse sind zu erläutern. Vertiefend sollen dazu Stadtwelten erörtert werden hinsichtlich der Ordnung des städtischen Lebens, Kirche, Wirtschaft und des Lebensraums. Kontroversen um die Definitionen des Stadtbegriffs, zur Entwicklung der mittelalterlichen Stadt und ihrer Freiheiten, zur Bedeutung innerstädtischer Konflikte und der Zünfte sind im Blick auf neue veränderte Forschungsinteressen aufzugreifen. Diese Vorlesung thematisiert die Stadt als historisches Phänomen: Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis weit ins 16. Jahrhundert hinein werden Grundlagen, Verläufe, Ergebnisse und Erfolge des vielschichtigen Formierungsvorganges Platz in der Betrachtung einnehmen.

Literatur

Plessow, Oliver: Die Stadt im Mittelalter (Reclams Universal-Bibliothek 17074), Stutt-gart 2013

Groten, Manfred: Die deutsche Stadt im Mittelalter (Reclams Universal-Bibliothek 19066) Stuttgart 2013.

Clark, Peter: European Cities and Towns, 400-2000, Oxford 2009;

Schwarz, Jörg: Stadtluft macht frei. Leben in der mittelalterlichen Stadt (Geschichte erzählt 15), Darmstadt 2008;

Fuhrmann, Bernd: Die Stadt im Mittelalter, Stuttgart 2006.

Bemerkung

VO MA (Spezialvorlesung)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024