Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Religionspädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 150
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. V15S - V13 S03 C34       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar bietet eine Einführung in die wichtigsten Arbeitsfelder und Aufgabenbereiche der Religionspädagogik. Im Blick auf den schulischen Religionsunterricht werden rechtliche, institutionelle Rahmenbedingungen und didaktische Voraussetzungen für RU in verschiedenen Altersstufen und Schulformen erarbeitet. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage nach einem inklusiven Religionsunterricht.

Literatur

Rothgangel, Martin/ Adam, Gottfried/ Lachmann, Rainer (Hg): Religionspädagogisches Kompendium, 7. völlig überarbeitete Auflage, Göttingen 2012. Ilona Nord (Hrsg.): Inklusion im Studium Evangelische Theologie. Grundlagen und Perspektiven mit einem Schwerpunkt im Bereich von Sinnesbehinderungen, Leipzig 2015.

Bemerkung

Lehramt BA:
GyGe/BK/HRGe/BS: M1-RP

BA Christliche Studien:
M1.5


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024