Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wachsen, Bauen, Konstruieren - Malereien auf Papier (vor allem auf DIN A 2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 5
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 13:00 wöch. 19.10.2016 bis 08.02.2017          20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eberhard, Jörg, Professor em., Prof.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Einige Punkte zum Thema:

  • Wachstum ist ein vor allem durch innere Regeln und Prozesse gesteuerter Entfaltungsvrgang einer Gestalt.
  • Bauen ist ein tektonische und anthropomorphe Parameter berücksichtigender Gestaltungsprozess.
  • Konstruktion ist eine auf die innere Dynamik oder Statik bezogene Entfaltung der Struktur einer Gestalt.

Alle drei Parameter sind auch in der malerischen Gestaltung einer Fläche wirksam.

 

Die Übung beginnt mit Vorträgen und Aufgaben zur Thematik. Das zweite und dritte Drittel der Übung dient der Realisierung einer selbständigen Arbeit zu der Thematik der Übung.

Dazu kommen: ästhetische Reflexionen durch Vorträge und Korrekturen;

handwerkliche Anleitungen

Bemerkung

RAUM:

R12 R00 K30/31

Die Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt durch E-Mail an joerg.eberhard@uni-due.de ab dem… . Die Anwesenheit beim ersten Termin ist obligatorisch.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024