Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Malerei als Prozess - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 wöch. 20.10.2016 bis 09.02.2017          15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Eberhard, Jörg, Professor em., Prof.
Florian, Klaus , Dipl. Des.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Freies Experimentieren ist Teil des Malereiprozesses.

Unmittelbarkeit mit offenem Ausgang ist das Ziel.

Abstraktes Arbeiten / die pure Malerei soll im Vordergrund stehen

Arbeitsspektrum :

vom Aquarell bis zur Pastosmalerei ,

vom Monochromen bis zur Vielfarbenmalerei,

….es wird in der Regel auf Papier gearbeitet.

 

Die Arbeitsergebnisse werden in der Gruppe vorgestellt und besprochen.

Bemerkung

RAUM: R12 R00 K30/31

 ANMELDUNG: Ab dem 10.10.16 unter Klaus.Florian [at] uni-due.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024