Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Weißes Rauschen, gelber Klang - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 wöch. 20.10.2016 bis 09.02.2017          20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Sind die Musik und die Bildende Kunst getrennte Welten? Oder ist der direkte Draht der Musik zur Emotionalität und die physische Präsenz von Bildenden Kunstwerken für das jeweilige Gegenüber nutzbar? Zahlreich sind die künstlerischen Strategien, beide Genres aufeinander zu beziehen und miteinander zu verbinden. Von barocker Tonarten-Symbolik und romantischer Klangmalerei über expressionistisches Genre-Mix-Theater bis zu zeitgenössischen Konzepten, die solche Grenzen schlichtweg ignorieren – wir wollen forschen und entdecken, was es schon gibt, und daraus eigene Projekte entwickeln. Sowohl synästhetische wie konzeptuelle Ansätze können uns leiten, sowohl zeichnerische Notationen wie Farbklangwelten können zu Kunstwerken an der offenen Grenze werden.

Der Kurs/die Übung ist offen für altes Lehramt, BA, Grund- und Hauptstudium.

Bemerkung

Tag: Donnerstag, Beginn 20.10.2016

Uhrzeit: 09 - 12 Uhr

Raum: Atelier für Dreidimensionales Gestalten und Medien, R12 R00 K41/K42

Teilnehmerzahl: max. 20

Anmeldung ab Montag, 10.10. 2016 9.00 Uhr NUR über Email: johannes.buchholz@uni-due.de; verpflichtende Anmeldung am ersten Kurstermin.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024