Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Display(s) der Selbstkonstruktionen. Alltagsästhetik, Jugendkultur und Kunstvermittlung. Spezielle Fragestellungen der Kunstdidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 24.10.2016 bis 06.02.2017  R12R - R12 R02 B28       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heil, Christine , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Wenn Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen funktioniert, etablieren sich Schnittstellen zwischen Jugendästhetiken und Inhalten von Kunst- oder Kulturinstitutionen, die keiner Jugendkultur oder institutionellen Kunstkultur eindeutig zuzuordnen sind. Vielmehr bieten Vermittlungsräume auch Identifikationsmöglichkeit für Jugendliche.

Gelingt es solche Transformationsräume zu beschreiben, so könnten neue

kunstpädagogische Perspektiven auf Bildungsprozesse entworfen werden.

Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in Jugendkultur-Forschungen zu erhalten und bestehende Vermittlungsangebote an Museen aus der Sicht der Jugendlichen im Verhältnis zu etablierten Kulturbegriffen und Kulturinstitutionen beschreibbar und reflektierbar zu machen.

Bemerkung

ANMELDUNG: LSF und Folkwang-Studierende per E-Mail: christine.heil@uni-due.de

MOODLE-Raum: Jugendkultur und Kunstvermittlung, Zugang: auf Anfrage

LITERATURAUSWAHL: Wird im Moodle-Raum bekanntgegeben

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024