Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kunstpädagogisches Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.10.2016 bis 07.02.2017  R12R - R12 R02 B28       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heil, Christine , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium ist ein Forum, das zur Präsentation von künstlerisch-wissenschaftlichen Gedankengängen und der Begleitung von Bachelor- oder Master-Arbeiten oder Thesen zur mündlichen Prüfung Austausch und Diskussion bietet. Es kann zur Reflexion von künstlerischen Vermittlungsprojekten oder empirischen Forschungsvorhaben, z.B. im Rahmen von Modulhausarbeiten oder einer Abschlussarbeit genutzt werden. Es finden Termine speziell als Examenskolloquium zur Vorbereitung auf die mündliche Examensprüfung im Fach Kunstdidaktik statt.

Die Anliegen und Themen werden in der ersten Sitzung verabredet, die jeweils aktuelle Terminplanung ist im Moodle-Raum zu finden.

Beginn: 2. Semesterwoche, am 25.10.16

Bemerkung

ANMELDUNG: per E-Mail: christine.heil@uni-due.de

MOODLE2-Raum: Kunstpädagogisches Kolloquium,

kurz: KuPaedKoll, Zugang: auf Anfrag

LITERATURAUSWAHL: im Moodle

Beginn: 2. Semesterwoche, am 25.10.16


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024