Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Portraitfotografie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 13:00 wöch. 20.10.2016 bis 09.02.2017          10 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Weirich, Susanne, Professorin
Kremer, Peter , Dipl. Des.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Portraits sollen konzeptionell eine Reihe von Personen darstellen, die sich

durch die Zugehörigkeit einer bestimmten (Berufs)-Gruppe auszeichnen.

Naheliegend wäre hier unser eigener Campus mit der Vielzahl v.Mitarbeitern

( Hausmeister, Techniker, Pförtner, Mensapersonal....)

Die Portraits können sowohl „vor Ort“ als auch im Studio entstehen

Teilnahmevorrausetzung ist entweder die Übung „Elementare Fotografie“

oder der Laborschein für die alten Studiengänge.

Bemerkung

RAUM: R12 R02 A 10

BEGINN: 20. Oktober

TEILNEHMER:

Persönliche Anmeldung NUR bei Piet Kremer ab dem 10.Oktober

Für Studierende aus den alten Lehramtsstudiengängen (falls noch

Plätze frei) ist ein Leistungsnachweis möglich

Portfolio ist für alle erforderlich


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024