Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

EN_Englisch für Energy Science_DU - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 24.04.2017 bis 24.07.2017  MF - MF 407       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende des Studiengangs „Energy Science“.

Vermittlung englischer Fachsprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

Lernziele:

  • Erlernen energierelevanten Fachvokabulars aus den Bereichen: Energiebedarf, Energieerzeugung, Energiespeicherung- und Transport, Umweltaspekte
  • Fähigkeit des Verstehens internationaler energiebezogener Literatur, Fachartikel und Berichte
  • Fähigkeit sich mündlich und schriftlich über energierelevante Themen auf Englisch zu äußern

Abschlussprüfung:

Inhalte:

Vermittlung englischer Fachsprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

Lernziele:

Sich mündlich und schriftlich auf dem Gebiet zu äußern.

Es wird eine Reihe an Themen aus diesen Bereichen thematisiert und das entsprechende Fachvokabular als auch entsprechende grammatikalische Strukturen erlernt.

Abschlussprüfung:

  • Klausur (Hörverstehen 21%, Leseverstehen 21%, Textproduktion 29%)
  • Aktive Mitarbeit & Präsentation (29%)

 

Literatur

Wird noch bekannt gegeben.

Bemerkung

Wir erwarten, dass Sie den Placementtest Englisch machen und ihr Ergebnis zu der ersten Sitzung mitbringen. Das Ergebnis bzw. das Erreichen eines bestimmten Niveaus dient in diesem Kurs nicht als Eingangsvoraussetzung, sondern soll der Dozentin helfen, den Kurs Ihren Englischkenntnissen entsprechend anzupassen und Aufgaben je nach individuellem Niveau zu vergeben.

Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus parallel zu diesem fachsprachlichen Kurs einen Englisch-Niveaustufenkurs (entsprechend Ihres Testergebnisses) zu besuchen. Dies kann Ihnen auch bei der Erlangung von DAAD-Zertifikaten zugutekommen.

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende der Energy Sciences.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

•  Sprachkenntnisse der abgeschlossenen Niveaustufe B2.

•  Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.

Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung:

•  Es besteht Anwesenheitspflicht gemäß §64 Absatz 2a HZG.

Maximal erlaubte Fehlzeit: 2 x 90 Minuten; Teilnahme an mindestens 12 Veranstaltungsterminen.

Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden.

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:

•  Anwesenheitspflicht

•  Vor- und Nachbereitung des Unterrichts

•  Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)

•  Bestehen der Abschlussprüfung

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024