Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

OS: Aktuelle Probleme der praktischen Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 wöch. R12T - R12 T03 F87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hallich, Oliver, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In dieser Veranstaltung sollen

1. in Vorbereitung der vom 29.-31.5. stattfindenden Sommerakademie mit Prof.Dr. Susan Wolf ausgewählte Texte Wolfs besprochen werden.
    Thematisch betreffen diese die philosophische Werttheorie, die Frage nach dem Sinn des Lebens, den Pflichtbegriff und die Philosophie der Liebe.

2. (ab Juni) Projekte fortgeschrittener Studierender, Doktoranden und Habilitanden vorgestellt und diskutiert werden. 

 

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung in einer meiner Sprechstunden an.

Literatur

Susan Wolf: The Variety of Values. Essays on Morality, Meaning, and Love, Oxford 2015

Bemerkung

M.A. (ab WS 2012/13): M V: OS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024