Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Person und Geist (M.A.): Consciousness and its Place in the World - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 19.04.2017 bis 26.07.2017  R12V - R12 V02 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

This course primarily concerns the nature of consciousness. What is consciousness? Is it possible to understand consciousness within a naturalistic framework? In the first half of this course, we’ll critically survey central approaches to these questions in contemporary analytic philosophy, using the third edition of Jaegwon Kim’s Philosophy of Mind. In the second half of this course, we’ll closely investigate one of the most influential objections to the idea that it is possible to offer a complete naturalistic analysis of consciousness, by carefully working through an important recent monograph from a prominent critic of naturalism in the philosophy of mind – From the Knowledge Argument to Mental Substance by Howard Robinson. 

Literatur

Kim, J. (2011). Philosophy of Mind. Westview Press.

Robinson, H. (2016). From the Knowledge Argument to Mental Substance: Resurrecting the Mind. Cambridge University Press.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRGe: M5: SE Philosophie des Geistes
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie
M.A. (ab WS 2012/13): Ia, IIa, IIIa: SE Person und Geist


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024