Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Französische Literaturwissenschaft: Le Paris littéraire des années cinquante - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10201001 Kurztext St.B.
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 150 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/bung/index.php
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. von 20.04.2017  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B83      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 03.08.2017     Klausur in S04 T01 A02   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bung, Stephanie, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Jean-Paul Sartre et Brigitte Bardot, Simone de Beauvoir et Roger Vadim, Nathalie Sarraute, Samuel Beckett, Boris Vian, Juliette Greco ; après la Deuxième Guerre Mondiale, Paris connaît un essor artistique inouï qui culmine dans les années cinquante. C’est la dernière fois que la culture française a la primauté incontestée à l’échelle européenne voire mondiale. Dans ce cours seront présentées quelques œuvres principales issues de différents « mouvements » littéraires tels que l’existentialisme, le nouveau roman, le théâtre de l’absurde ou – dans le domaine du cinéma – la nouvelle vague. Nous allons également nous pencher sur de différents genres littéraires tels que l’essai, le roman, le drame, la chanson ou la prose poétique. Les textes seront mis à la disposition des étudiants sous forme d’un reader.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024