Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Parodie crossmedial - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. Weststadttürme - WST-C.02.12   19.04.2017: Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche 19.04.2017: Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche
17.05.2017: Die Veranstaltung faellt aus. Über den Ablauf des Semianars informiert der Semesterplan im Semesterapparat.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Verfahren der Verfremdung gelten als eine der wichtigsten Techniken der Kunst. Unter Verfremdungsverfahren nimmt Parodie eine prominente Stellung an. Unter „Parodie“ versteht man Verspottung und Bloßlegung von Klischees, stereotypen Formeln und automatisierten Verfahren in Literatur, Kunst und Medien. Im Seminar nehmen wir diese spezifische Form kritischer und humoristischer Textverarbeitung unter die Lupe. Wir befassen uns mit der (Begriffs)Geschichte und Theorie der Parodie und untersuchen crossmediale Realisierungen des Verfahrens in der Literatur, Musik, Malerei, im Film und Fernsehen und in diversen neumedialen parodistischen Genres im Internet (literal videos, meme).

Achtung: Das Seminar fängt in der zweiten Semesterwoche an!

 

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024