Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Performativer Religionsunterricht - Religiöses Lernen durch Handeln und Ausprobieren: Modul Ba 4,4 (LPO 2003: GyGe/BK 4,4 und GHR 4,4) ChrSt BA 6,1/6,3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 27.04.2017 bis 27.07.2017  V15R - V15 R01 H90       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Performativer Religionsunterrichts ist einer der erfolgreichsten und praxiswirksamsten religionsdidaktischen Ansätze der letzten Jahre. Er hat vielfältige Anknüpfungspunkte: Handlungsorientiertes Lernen, Theaterpädagogik, Kirchenraumpädagogik u.a. und verspricht einen Religionsunterricht, der mehr ist nur als ein „Reden über“. Das Seminar will mit unterschiedlichen Ausprägungen dieses Ansatzes bekannt machen, ausgewählte Konkretisierungsmöglichkeiten prüfen und sich auch mit mancherlei Bedenken gegenüber performativem Lernen im Kontext von Schule auseinandersetzen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024