Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spezialvorlesung: Das Britische Empire 1558-1815 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 25.04.2017  S07S - S07 S00 D07   Am 11.7. findet die Veranstaltung im Glaspavillon (R12 S00 H12) statt   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Um 1600 wäre es eher unwahrscheinlich erschienen, dass das kleine und vergleichsweise unbedeutende Königreich am Rand Europas das größte Weltreich der Geschichte begründen sollte. Das britische Empire entwickelte sich aus kleinen Anfängen und war in seiner langen Geschichte großen Veränderungen unterworfen, deren vielleicht einschneidenste die Unabhängigkeit der USA und die Eroberung Indiens waren. Die Vorlesung wird die Geschichte des Empire bis zum Wiener Kongreß zum Thema haben. Dabei werden insbesondere die Kontakte mit den Bewohnern anderer Kontinente genauer dargestellt werden, wozu nicht zuletzt auch eine ausführliche Behandlung von Englands Rolle im Sklavenhandel gehört.

Literatur

T.O. Lloyd, The British Empire, 1558-1995 (Second Edition), Oxford 1996. W.R. Louis (Hg.) Oxford History of the British Empire, 5 Bände., Oxford 1998.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024