Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Methoden der Kunstwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 18.04.2017 bis 25.07.2017  R12R - R12 R02 A87       40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 02.05.2017 V15S - V13 S03 C34       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.05.2017 bis 16.05.2017  V15S - V13 S03 C34       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 30.05.2017 bis 25.07.2017  V15S - V13 S03 C34       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kittner, Alma-Elisa , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Adelmann, Ralf (Hg.): Visual culture revisited: German andAmerican
perspectives on visual culture(s) Köln 2007
Belting, Hans: Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. München 2001
Belting, Hans u.a. (Hg.): Kunstgeschichte. Eine Einführung. Berlin 2008
Böhme, Hartmut; Matussek, Peter; Müller, Lothar: Orientierung
Kulturwissenschaft: was sie kann, was sie will. Reinbek bei Hamburg 2007
Brassat, Wolfgang; Kohle, Hubertus: Methoden-Reader Kunstgeschichte. Köln 2003
Fauser, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft. Darmstadt 2008
Frank, Gustav; Lange, Barbara: Einführung in die Bildwissenschaft: Bilder in der visuellen Kultur. Darmstadt 2010
Held, Jutta; Schneider, Norbert: Grundzüge der Kunstwissenschaft: Gegenstandsbereiche - Institutionen – Problemfelder. Wien, Köln, Weimar 2007
Hemingway, Andrew; Schneider, Norbert Schwerpunkt (Hg.): Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskussion, Göttingen 2008
Hensel, Thomas (Hg.): Einführung in die Kunstwissenschaft. Berlin 2005
Michalsky, Sergiusz: Einführung in die Kunstgeschichte. Darmstadt 2015
Rimmele, Marius; Sachs-Hombach, Klaus; Stiegler, Bernd (Hgg.): Bildwissenschaft und visual culture. Bielefeld 2014
Mitchell, W. J. T.: Image science: iconology, visual culture, and media aesthetics. Chicago 2015
Rimmele, Marius; Stiegler, Bernd: Visuelle Kulturen: zur Einführung. Hamburg 2012
Schade, Sigrid; Wenk, Silke: Studien zur visuellen Kultur: Eine Einführung. Bielefeld 2011
Schulz, Martin: Ordnungen der Bilder: eine Einführung in die Bildwissenschaft. München 2005
Zimmermann, Anja (Hg.): Kunstgeschichte und Gender. Eine Einführung. Berlin 2006

 

 

Bemerkung

Das Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Kunstwissenschaft; einen besonderen Schwerpunkt wird die Auseinandersetzung mit kultur- und bildwissenschaftlichen Fragen bilden. Vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme, d.h. die Vorbereitung der Seminarstunden durch Textlektüre, die Übernahme von Referaten, das Verfassen von Thesenpapieren, das Üben von Moderation und anderen Aufgaben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024