Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spezialvorlesung Neueste Zeit „Europa zwischen den Weltkriegen“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 24.04.2017  R14R Hörsaalzentrum - R14 R02 B07 kleiner Hörsaal       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Derix, Simone PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Ob „Sintflut“ oder „Höllensturz“ – die gegenwärtige Geschichtswissenschaft greift einerseits zu biblischen Katastrophenbildern, um die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen zu charakterisieren.

Andererseits betont sie die Offenheit und Gestaltbarkeit der historischen Prozesse jener Jahre. Die Vorlesung greift beide Perspektiven auf und beleuchtet die Krisen- und Konflikthaftigkeit der Zwischenkriegszeit

für die unterschiedlichen Staaten und Gesellschaften in Europa samt seiner Kolonien. Ausgehend von den tiefgreifenden Veränderungen nach Ende des Ersten Weltkriegs analysiert sie die neu entstehenden politischen

und gesellschaftlichen Ordnungen der 1920er- und 1930er-Jahre. Ein besonderes Augenmerk gilt der Präsenz von Krieg und Gewalt und den Verfahren sozialer In- und Exklusion.

Literatur

Literaturhinweise:

  • Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949, München 2016;
  • Lutz Raphael: Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation. Europa 1914-1945, München 2011;
  • Adam Tooze: Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916-1931, München 2015

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024