Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Outer Space - Kunstvermittlung im öffentlichen Raum – mit Exkursion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 28.04.2017 bis 28.07.2017  R12R - R12 R02 B28       40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 05.05.2017 R12R - R12 R02 B28       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lorenz, Carolin , Dipl.-Ing. (FH)
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

LITERATURAUSWAHL (vorläufig):
Kirschenmann, Johannes [Hrsg.]: Documenta Kassel, Skulptur Münster, Biennale Venedig. 2007.
Mörsch, Carmen [Hrsg.]; Forschungsteam der Documenta-12-Vermittlung:
Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der Documenta 12: Ergebnisse eines Forschungsprojekts. 2009.
Skulptur-Projekte Münster (Ben-Ner, Guy; Amanshauser, Hildegund [Red.]): Skulptur-Projekte Münster 07. 2007.

 

 

Bemerkung

Die 10. Skulptur.Projekte in Münster sollen Anlass bieten, um im Seminar einen Überblick über verschiedene Strategien und Möglichkeiten der Vermittlung von Kunst im Öffentlichen Raum zu gewinnen. Dabei werden exemplarisch einige kuratorische und vermittlerische Ansätze herausgegriffen und besprochen und auch ein eigener Ansatz erarbeitet.
Methodisch wird dabei ein eigenes Projekt im Mittelpunkt stehen, welches von einer Leitfrage, über ein Experiment vor Ort bis zur Auswertung durchgeführt wird. Es sollen die verschiedenen Arbeitsphasen und die Eigenschaften von Projektarbeit im Allgemeinen – auch immer im Vergleich mit „Projekten“ wie der documenta und den Skulptur Projekten oder anderen großen Kunstausstellungen - thematisiert werden.
Bestandteil des Seminars ist eine 1-2 tägige Exkursion zu den Skulptur.Projekten Münster im Juni. Die nur alle 10 Jahre stattfindende Ausstellung im Stadtraum von Münster ist besonders geeignet um eigene, zuvor im Seminar erarbeitete Vermittlungssituationen zu erproben.

Die Exkursion wird bei einer geringeren Seminarteilnehmerzahl für interessierte Studierende gerne freigegeben. Infotermin ist am 05.05.2017 um 12 Uhr im Raum B28.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024