Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Jugend zwischen schulischen und außerschulischen Bildungsräumen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 500 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 19.10.2017 bis 01.02.2018  S - H - SH 601     26.10.2017: entfällt wegen Krankheit Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böhme, Jeanette, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung hat drei Schwerpunkte, in denen jeweils Jugendliche im Zentrum stehen: erstens wird Jugend als Erfindung moderner Pädagogik vorgestellt; zweitens werden grundlagentheoretische Perspektiven auf die Jugendphase in der Spannung von schulischen und außerschulischen Räumen kontrastiert; drittens werden Entgrenzungsdynamiken der (Aus-)Bildungsräume für Jugendliche in der Netzwerkkultur thematisiert und Konsequenzen für den schulpädagogischen Raums diskutiert.
Literatur

Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024