Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Decarbonisation of Cities as Development Goal and Social Prozess. Capacities, Strategies, and Good Practice - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:30 EinzelT am 27.10.2017     in Essen; Raum: T03 R03 D75   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:30 EinzelT am 03.11.2017     in Essen; Raum: T03 R03 D75   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:30 EinzelT am 10.11.2017     optionaler Termin; in Essen; Raum: T03 R03 D75   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 19.01.2018     findet in Wuppertal statt   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 26.01.2018     findet in Wuppertal statt   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 02.02.2018     findet in Wuppertal statt   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schüle, Ralf , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Promotion (Abschluss Betriebswirtschaftslehre (Campus Duisburg), Promotion (Abschlussprüfung vorausgesetzt) Betriebswirtschaftslehre (Campus Duisburg) -
Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum, Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum -
Zuordnung zu Einrichtungen
Profilschwerpunkt Urbane Systeme
Inhalt
Kommentar

As the local level is part of an international multilevel governance system, the announced seminar "From the Global to the Local: Conditions of, and Policies for, International, European and National Energy Transitions" focuses on international, European and national framework conditions for local climate policies. The seminar will be based on main documents of the international debate (e.g. IPCC-5th Assessment Report) and will analyse relevant institutions and the emergence of the international climate policy regime. As currently national and local climate policies in the European context are mainly induced by European legislation, a second focus of the seminar will be main processes and directives at the EU level, such as the Directives on the Energy Performance of Buildings, on Energy Efficiency, on Renewable Energy and on Ecodesign.

You can withdraw from the exam of this course only until January, 24th, 2018. Die Rücktrittsfrist von der Prüfung zu dieser Veranstaltung endet am 24.1.2018.

Bemerkung

This course will be held from Dr. Ralf Schüle (ralf.schuele@wupperinst.org) from the Wuppertal-Institut.

For registration please contact ralf.schuele@wupperinst.org and  elke.hochmuth@uni-due.de (both please).

This course will be offered for students from UCCS and SUT (Urban Systems) from the first and third semester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024