Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Aufbaukurs Normative Ethik: A.C. Ewing, Einführung in die Ethik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 09.10.2017 bis 29.01.2018  V15S - V13 S03 C34   Lohmar   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohmar, Achim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Alfred C. Ewings Ethik (vom Übersetzer mit dem Untertitel „Eine Einführung“ versehen) ist eine mit vorbildlicher Klarheit und Stringenz geschriebene kritische Einführung in die grundlegenden Fragen der Ethik. Im Zentrum steht dabei die Darstellung und Diskussion der Pflichten- und der Güterethik, deren bekannteste Exponenten Kant einerseits und die klassischen Utilitaristen Bentham, Mill oder Sidgwick andererseits sind. Ewing diskutiert jedoch auch Typen der Pflichten- und der Güterethik, die sich von diesen bekannten Versionen deutlich unterscheiden. Eingebettet wird diese Diskussion dabei in methodologische Überlegungen zur Theoriebildung in der Ethik, zur moralischen Erkenntnis und zur Frage der Objektivität der Moral.

Literatur

Ewing, Alfred Cyril: Ethik. Eine Einführung, übers. v. Bernd Goebel, Hamburg: Meiner 2014. (Zur Anschaffung empfohlen)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6: AK Normative Ethik
B.A. LA HRGe: M6: AK Normative Ethik
B.A. (ab WS 2012/13): M6: AK Normative Ethik


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024