Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

DG0_Deutsche Gebärdensprache I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 22
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 13:30 wöch. von 17.10.2017  R09S - R09 S02 B10   Katharina Rerich, Campus Essen   22 Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 21.11.2017 R09S - R09 S02 B10 fällt aus     Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 28.11.2017   fällt aus     Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 12.12.2017   fällt aus     Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 16.01.2018   fällt aus     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 18.01.2018 R09S - R09 S02 B18 findet statt Katharina Rerich, Campus Essen   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 10.11.2017 R09S - R09 S02 B10   Zusatztermin, Katharina Rerich   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 26.01.2018 R09S - R09 S02 B18 findet statt Katharina Rerich, Campus Essen   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. von 20.10.2017      Silvia Cichy, Altendorfer Straße 5-9, A - A-113   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 02.02.2018 A - A-114   Vorbereitungsraum, Altendorfer Straße 5-9, A - A-114   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 02.02.2018     Klausurraum, Altendorfer Straße 5-9, A - A-113   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. von 20.10.2017      Silvia Cichy, Altendorfer Straße 5-9, Raum: A - A-113   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 02.02.2018 A - A-114   Vorbereitungsraum, Altendorfer Straße 5-9, A - A-114   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 02.02.2018     Klausurraum, Altendorfer Straße 5-9, A - A-113   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.10.2017 bis 17.01.2018  SG - SG U111   Melanie Martelock, Campus Duisburg   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 08.11.2017     Verlängerte Sitzung, Raum: SG U111   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 15.11.2017     Verlängerte Sitzung, Raum: SG U111   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 17.01.2018 MB - MB 242   Melanie Martelock, Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Cichy, Silvia
Martelock, Melanie , Dipl.-Päd.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte/Lernziele:

• Einstieg in die Gebärdensprache (alltägliche Situationen)

• Fingeralphabet

• Einführung in die nonverbale und visuelle, gestische Kommunikation

• Übungen zu Gestik, Mimik und Körpersprache

• Grundwortschatz (Anrede, Begrüßung, W-Fragen)

• Satzübungen, einfache Dialogübungen

• Einführung in grammatikalische Grundstrukturen

• Theoretischer Hintergrund (Geschichte der Gehörlosenbildung, Gehörlosengemeinschaft, Kultur der Gehörlosen)

 

Abschlussprüfung:

• Klausur 60%, mündliche Prüfung 30%,  aktive Mitarbeit 10%

• Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 60 Prozent insgesamt erreicht werden.

Literatur

Informationen hierzu erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

•  Keine Vorkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache. Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

•  Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.

Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung:

•  Es besteht Anwesenheitspflicht gemäß §64 Absatz 2a HZG.

Maximal erlaubte Fehlzeit: 2 x 90 Minuten; Teilnahme an mindestens 12 Veranstaltungsterminen.

Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden.

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:

•  Anwesenheitspflicht

•  Vor- und Nachbereitung des Unterrichts

•  Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)

•  Teilnahme an der mündlichen Prüfung

•  Bestehen der Abschlussprüfung

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024