Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Themennachmittage für Studierende des Instituts für Soziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Überblicksveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schönborn, Anette , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz MA Survey Methodology, Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 1 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Wintersemester 2017/18 finden folgende Themennachmittage statt:

 

Montag, den 27.11.2017, 16-18 Uhr, LB 104
Make things happen! Strategien zu Motivation und Zeitmanagement im Studium
Marina Metzmacher

 

Montag, den 4.12.2017, 16-18 Uhr, LB 104
Die Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen - Strategien für Studierende und AbsolventInnen der Soziologie
Erich Behrendt

 

Montag, den 11.12.2017, 16-18 Uhr, LB 104
Praktikum und Karriereplanung
Katrin Rinaldi

 

Montag, den 15.1.2018, 16-18 Uhr, LB 104
Studieren im Ausland - Studierende berichten von ihrem Auslandsstudium
anschließend Infoveranstaltung und Beratung: Lucia Bonikowski

 

Alle Interessierten sind herzlich zu den Themennachmittagen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Außerdem findet am Freitag, dem 24.11.2017 von 10-17 Uhr ein Workshop zum Thema „Vorstellungsgespräche und Karrieretage erfolgreich meistern - Bewerbungstraining für Studierende und Absolventen*innen der Soziologie“ statt. Weitere Infos hierzu, auch zur erforderlichen Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erhalten Sie rechtzeitig per Mail.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024