Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Was wissen wir über die religiösen Lernmöglichkeiten behinderter Schüler/innen? Fragen im Vorfeld einer inklusiven Religionspädagogik: Ba 6,3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:30 EinzelT am 06.07.2017 R12R - R12 R06 A84       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 12:30 EinzelT am 21.04.2017 R12R - R12 R06 A84       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Seit der Ratifizierung der UN-Behindertensrechtskonvention in Deutschland im Jahr 2009 wird gesellschaftspolitisch intensiv über die Umsetzung von Inklusion gestritten. Der Zwang zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention betrifft insbesondere die Schulen. Angehende Lehrerinnen und Lehrer von Regelschulen sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, Kinder mit besonderem Hilfebedarf in ihren Klassen zu beschulen, ohne sonderpädagogisch besonders geschult zu sein. Für den Religionsunterricht stellt sich die Frage, welche religiösen Lernmöglichkeiten Schüler/innen mit unterschiedlichen Behinderungen haben. Das Seminar möchte Studierende für den Umgang mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren und ihnen gleichzeitig Begegnung und Zusammenarbeit mit dieser Schülergruppe ermöglichen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024