Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - VA-BNE - Klausuranmeldung "Energiewende" (englischsprachig) 26.06.17 - Cr. 3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart E-Learning Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links UDE Studium liberale im IOS (Modul E3)
UDE Zertifikat 'Bildung für Nachhaltige Entwicklung'
Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit Bremen Lehrvideos
Lernplattform Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit Bremen
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 13:00 s.t. EinzelT am 26.06.2017     Klausur - Raum A-009   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hochmuth, Elke , Dr. begleitend
Dittrich, Sabine , M.A. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Kommentare zu den kostenfreien E-Learning-Veranstaltungen der VA-BNE (Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung der Universität Bremen) finden Sie auf deren Homepage:

http://www.va-bne.de/

Bemerkung

Änderung vom 19.04.2017: Ein weiterer Zeitslot wurde eingerichtet, sodass die Klausuren in drei Durchgängen zwischen 09:00 und 13:00 Uhr stattfinden werden. Spätestens eine Woche vor der Klausur wird Ihnen Ihr Zeitslot mitgeteilt.

Bitte melden Sie sich hier für das fachfremde Modul E3 Studium liberale (beachten Sie die Voraussetzungen bzgl. Fachfremdheit) und/oder für das Zertifikat „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der UDE an.

Im Rahmen des Zertifikats kann der Kurs Energiewende für Bereich II "Spezialisierung" anerkannt werden.

Weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie unter https://www.uni-due.de/ios/studium_liberale.php.

Weitere Informationen zum Zertifikat „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der UDE finden Sie unter: www.uni-due.de/zertifikat-bne, Kontakt: zertifikat-bne@uni-due.de

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: Kein Ausschluss. Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Englische Sprachkenntnisse erforderlich. (Sie können die Veranstaltungen auch zur persönlichen Weiterbildung oder für das Zertifikat „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der UDE belegen.)

Leistungsnachweis

Für alle Veranstaltungen der VA-BNE gilt:

1 bzw. 3 ECTS-Credits je nach Kurswahl, das entspricht 30 bzw. 90 Stunden Workload bei freier Zeiteinteilung (videobasierte Lehrveranstaltungen, Materialien auf der Lernplattform, in Videos genannte weiterführende  Übungsaufgaben, Literaturempfehlungen etc.)

Die Leistungs- und Prüfungsanforderung (und ggf. Notenzusammensetzung) ist in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung auf der Homepage der VA-BNE dargelegt. Dazu gehört immer auch eine elektronische Klausur in der PC-Hall, Essen. I.d.R. bei Kursen mit 1 ECTS-Credit: 20-minütige Klausur, mit 3 ECTS-Credits: 60-minütige Klausur.

Ausnahmen:

„Gesellschaftliches Engagement - Cr. 3“: 30-minütige Klausur sowie online Aufgaben. Beide Prüfungsleistungen fließen zu gleichen Teilen in das Ergebnis ein, es müssen aber beide Prüfungsteile mit mindestens 50 % bestanden werden.

„Energiewende (englischsprachig) - Cr. 3“: 30-minütige Klausur sowie online Aufgaben. The electronic test is going to account for 1/3 of the final mark, the tasks in the DoIt!-section are equivalent to 2/3 of the result. However, both parts of the exam have to be passed individually with at least 50 %.

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.

Anmeldung zur Lehrveranstaltung:

  1. Sie informieren sich auf http://www.va-bne.de über die Lehrveranstaltungen.
    Sie können jederzeit und ohne Anmeldung die Lehrvideos der VA BNE ansehen. Klicken Sie dazu auf in die Gliederungspunkte bei der gewünschten Veranstaltung.
  2. Sie melden sich auf der Lernplattform https://va-server.zmml.uni-bremen.de zum gewünschten Kurs an. Sie erhalten eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihres Zugangs.
    Das ist jederzeit, also sowohl vor als auch nach Platzerhalt für den Klausurtermin möglich. Nach Registrierung auf der Lernplattform und Anmeldung zum gewünschten Kurs können Sie die dortigen Lernmaterialien sichten/bearbeiten.
    Einen Anspruch auf einen Platz in der Klausur erlangen Sie jedoch erst dadurch, dass Sie sich hier in LSF anmelden und ebd. zugelassen werden.

Teilnahme an einer Info-Veranstaltung/Probeklausur:

14.06.2017, 10:30-12:00 Uhr, Raum A-003, Campus Essen (Teilnahme wird allen Zugelassenen seitens der VA BNE und seitens IOS dringend empfohlen.)
Präsentationsfolien der VA BNE

 

Klausuran- und -abmeldung:

Sie melden sich in LSF zu Ihrem gewünschten Kurs an. Sie können sich bis jeweils eine Woche vor der Prüfung an-, ab- oder ummelden (bis 19.06.). Die Anmeldeoption ist durch die Zahl der Plätze in der PC-Hall begrenzt.

Für alle Kurse der VA-BNE gelten dieselben alternativen Prüfungstermine. Sie können sich an jedem Prüfungstermin nur zu einer Prüfung anmelden. Die Anzahl angebotener Prüfungstermine begrenzt die Anzahl an Kursen der VA-BNE, die Sie im jeweiligen Semester abschließen können. Beachten Sie aber, dass die Termine ab dem zweiten Klausurtermin zugleich Nachtermine für nicht bestandene oder als nicht bestanden geltende Prüfungen sind. Sie können somit am Klausurtermin in zwei verschiedenen Zeit-Slots sowohl an der in LSF ausgewählten Prüfung als auch an einer Nachprüfung teilnehmen. Im SoSe 2017 werden zwei Klausurtermine angeboten. Der zweite Termin wird im September stattfinden und wird im Juni bekanntgegeben.

Sie können nicht bestandene oder als nicht bestanden geltende Prüfungen in E3 i.d.R. einmal wiederholen. Wenn Sie nach Ablauf der Abmeldefrist aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind an der Prüfung teilzunehmen, müssen Sie innerhalb von drei Werktagen nach der Klausur ein Attest im Original, das die Prüfungsunfähigkeit bestätigt, beim Studium liberale Team einreichen. Der Eingangsstempel der Universität zählt als Eingang. Das Wochenende zählt bei der Frist nicht.
Universität Duisburg-Essen, Institut für Optionale Studien, Studium liberale, 45117 Essen. Atteste können während der Sprechzeiten im Bereich Studium liberale am Campus Essen vorgelegt werden, dann wird der Rücktritt umgehend registriert und Sie erhalten das Original-Attest für Ihre Unterlagen wieder zurück.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024